IMG 6134 gross aubrig

Die griechische Insel Symi bietet einige schöne Wanderungen, abseits der Tourismus.

Wanderungen auf der griechischen Insel Symi

Agios Emilianos – Agios Filimonos – Horio – Gial

The island of Symi in Greece

Tour 3 führt vom Kloster Emilianos, dem wohl am schönsten gelegenen Kloster in Griechenland, durch einen noch ursprünglichen Wald hinauf zur schön in einem Waldstück gelegenen Kapelle Agios Filimonos. Platz für eine Rast oder zum Nachdenken.

Zum Ausgangspunkt der Tour 3 kommt man entweder bequem per Taxiboot (Im Hafen bei einem der diversen Taxiboothalter nachfragen. Kosten: 8–10 Euro), oder man begibt sich frühmorgens auf die Tour 2, die zum Kloster führt.

Nach der Klosterbesichtigung oder einem herrlichen Bad im azurblauen Meer folgt man der Bucht auf der linken Seite bis zum Strand und geht den betonierten Pfad hoch zum Hof mit Kapelle. Hier weiden normalerweise viele Ziegen und ein freundlicher Esel, der sich gerne streicheln lässt. Die Gebäude werden links umgangen und nun folgt man geradeaus links am Zaun entlang. Schon bald steigt der Pfad links den Hang empor. Links unten sieht man die Maroni und Skoumisa Bucht. Ein umwerfender Anblick. Weiter oben am Hang erkennt man bereits den Wald, durch den der Pfad führt.

Nach Kilometer 3.3 kommt eine Weggabelung, bei der man links abbiegt (Wer die Route von Symi-Stadt her macht, biegt hier rechts ab).

Der Weg führt jetzt gut sichtbar durch einen lichten Wald bis man nach Kilometer 4.2 (1 Stunde 10 Minuten) auf eine Kapelle zur rechten stösst. Die Kapelle Agios Ioannis (Bild 4998 – 5001) bietet sich an, als idealer Rastpunkt. Hier herrscht ausser dem Wind, der durch die Bäume pfeift, absolute Stille.

Nach der Kapelle kommt man bald an den Waldrand und der Weg führt über offenes Gelände zu einem kleinen Haus hin. Vor dem Haus bei der Abzweigung dem Pfad rechts folgen. (Von Gialos her kommend links). Der Weg steigt nun rechts dem Hang entlang an bis man auf ein Felsplateau kommt. Oben auf dem Berg gelangt man zu einer kleinen Siedlung, die man rechts umgeht.

Kilometer 5.58

Von hier folgt man dem Kiesweg, die schon bald in eine geteerte Strasse übergeht.

Bei Kilometer 6.27 gelangt man zu einer Kreuzung. Links davon befindet sich die Kirche Agios Peivioitis. Hier überquert man leicht links gehend die Strasse und folgt dem schmalen Weg, der rechts des Zaunes ins Tal hinunterführt. Dies ist wohl einer der am schönsten erhaltenen Eselpfade auf der Insel. Wiederum trifft man hier auf die Kapelle Agios Paraskevi, die sehr schön gelegen ist und einen guten Blick auf die Stadt von Symi gibt. (Bild 5020 bis 5025 - Agios Paraskevi)

Kilometer 7.44 (2 Stunden)

Erneut kommt man zu einem Tor, das einem in die Horio (Altstadt) von Symi führt. Bei den ersten Häusern nimmt man die erste Treppe, die links herunterführt. Vor der Kirche geht es wiederum links eine etwas schmalere Treppe hinunter. Dann dem schmalen Gang zuerst geradeaus, und dann leicht gekrümmt, folgen. Beim gelb/blauen Haus mit einem auffälligen Stromzähler an der Frontmauer geht man links. Bald gelangt man auf einen Kirchplatz mit einem Wegweiser „Port of Symi“ auf der rechten Seite. Der Weg führt nun steil hinunter nach Gialos, das man nach wenigen Minuten erreicht.

Anmerkung:
Wer noch Lust und Muse hat, kann bei der Kirche geradeaus gehen und gelangt so auf den Dorfplatz der Horio. Der gut erhaltene alte Teil von Symi ist wirklich lohnenswert. Zudem befinden sich rund um den Platz schöne, gemütliche Tavernen, wo man sich erfrischen kann. Von dort einfach weiter geradeaus und den nächsten Weg links nehmen, der einem zum Hafen und damit zurück zum Ausgangsort bringt.



 



­